Am Samstag, 08. November 2025, um 18:00 Uhr, steht für die TKH Luchse Hannover das nächste Auswärtsspiel der Saison an. Das Team von Headcoach Jesper Sundberg trifft auf den Herner TC, ein traditionsreiches, kampfstarkes Team, das in der Toyota DBBL seit Jahren für disziplinierten Basketball, physische Präsenz und starke Defensive steht.
Nach dem emotionalen Derby gegen Osnabrück wartet nun die nächste Herausforderung: Herne zählt zu den unangenehmsten Gegnern der Liga, vor allem durch ihre aggressive Verteidigung und konsequente Reboundarbeit. Für die Luchse bedeutet das, von Beginn an konzentriert zu agieren, den Ball gut zu bewegen und in der Offensive Lösungen gegen den Druck zu finden.
Trotz schwieriger Spielphasen in den vergangenen Wochen ist bei den Luchsen eine klare Entwicklung zu erkennen. Das Zusammenspiel verbessert sich, die defensive Kommunikation greift, und auch offensiv wächst das Vertrauen im Team. Besonders positiv ist, dass sich die Mannschaft zunehmend als geschlossene Einheit präsentiert, mit hoher Energie, viel Einsatz und wachsendem Selbstvertrauen.
Ein besonderes Wiedersehen gibt es für Rowie Jongeling und Leonie Kambach: Beide liefen in der vergangenen Saison noch im Trikot des Herner TC auf und treffen nun erstmals als Luchse auf ihren ehemaligen Club. Für das Duo dürfte das Duell eine zusätzliche Portion Motivation bereithalten.
Leider müssen die Luchse in den kommenden Wochen auf Karolin Tzokov verzichten. Die Guard-Spielerin fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses längerfristig aus. Das gesamte Team wünscht ihr eine schnelle und vollständige Genesung, come back stronger, Karo!
Die Mannschaft reist mit klarer Zielsetzung nach Herne: von Beginn an präsent sein, den eigenen Rhythmus finden und sich mit Teamgeist, Energie und Zusammenhalt belohnen.
Let’s go Luchse! 🐾