
Luchse haben ihr zweites Testspiel in neuer Teamkonstellation absolviert. Gegen den Erstligisten ALBA Berlin musste sich das Team am Dienstagabend mit 60:75 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage war die Partie ein intensiver und wichtiger Prüfstein für die anstehende Saison in der DBBL. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft. Besonders positiv: das Team harmoniert von Spiel zu Spiel besser und zeigte bereits deutliches Potenzial.
Mit Blick nach vorn stehen für die Luchse nun die nächsten Vorbereitungsspiele in Polen an. Dort will das Team weiter an Abläufen und Zusammenspiel feilen, um zum Saisonstart bestens gerüstet zu sein.

Die TKH Luchse haben am gestrigen Abend im GOP Varieté-Theater Hannover ihren offiziellen Saisonauftakt gefeiert. Eingeladen waren Sponsoren, Partnerinnen und Partner sowie Unterstützerinnen und Unterstützer aus verschiedenen Branchen, die einen exklusiven Einblick in die neue Mannschaft für die Toyota DBBL-Saison 2025/26 erhielten.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung des Kaders, begleitet von Gesprächen und Begegnungen in besonderer Atmosphäre. Die Luchse bedanken sich herzlich beim GOP Hannover für die Gastfreundschaft sowie bei allen Gästen für den intensiven Austausch und die Unterstützung.
Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte das erste Testspiel der Saison gegen die Rotenburg Hurricanes. Mit einem deutlichen 113:41-Erfolg zeigten die Luchse eine starke Frühform. Schon in dieser Partie wurde sichtbar, dass die Mannschaft auf dem Spielfeld harmoniert, mit Spielfreude agiert und Lust auf die kommenden Herausforderungen hat.
Der erfolgreiche Abend markiert den Auftakt in eine spannende Saison, in der die Luchse ihren Weg in der Toyota DBBL konsequent fortsetzen wollen. Das Team und der Verein blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Wochen und Monate und sind gespannt auf die weitere Entwicklung innerhalb der Mannschaft.

Endlich geht es wieder los!
Nach einer langen Sommerpause starten wir morgen in unsere Testspielphase und wir können es kaum erwarten, euch wieder in unserer Halle zu sehen.
Am Mittwoch, 10. September 2025, treffen wir um 19:30 Uhr in der Sporthalle Birkenstraße auf die BG 89 Hurricanes Rotenburg. Für uns ist es die erste echte Standortbestimmung mit dem neuen Kader für euch die Gelegenheit, die Luchse 2025/26 zum ersten Mal live in Aktion zu erleben.
Das Beste: Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freund:innen und Nachbar:innen mit und macht die Halle gleich beim ersten Spiel der Vorbereitung zu unserem Heimrevier.
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter, neue Fans und einen tollen Basketballabend mit euch!
Foto: Denise Köhler

Mitten im Herzen Hannovers fand am Wochenende die 3×3 Germany Tour statt und die TKH Luchse waren mit zwei Teams vertreten. Vor der besonderen Kulisse direkt am Hauptbahnhof entwickelte sich ein Basketballwochenende, das sportlich wie atmosphärisch zu begeistern wusste.
Das Team Luchse 2 mit Lashae, Alyssa, Lovisa und Kolbrun blieb an beiden Tagen ungeschlagen und sicherte sich jeweils den Turniersieg. Luchse 1 mit Karolin, Meret, Leonie und Maira spielte sich ebenfalls zweimal ins Finale und belegte dort den zweiten Platz.
Für Spannung war gesorgt, denn in beiden Endspielen kam es zum direkten Duell der beiden Luchse-Mannschaften. Ein besonderes Erlebnis für die zahlreichen Zuschauer*innen, die die Spiele mitten in der Stadt hautnah verfolgten.
Das Wochenende hat einmal mehr gezeigt, wie viel Begeisterung der 3×3-Basketball in Hannover entfalten kann und wie stark die Luchse auch in dieser Variante des Spiels aufgestellt sind.
Das Turnier in Hannover markierte zugleich den Abschluss der 3×3-Sommerserie. Hinter den Luchsen liegt eine intensive Zeit mit vielen Stopps, tollen Spielen und besonderen Momenten. Der Auftritt vor heimischer Kulisse bot einen würdigen Schlusspunkt für einen gelungenen 3×3-Sommer.
Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor Hannoversche Volksbank sowie dem Mobilitätspartner Volkswagen Nutzfahrzeuge, die den 3×3-Sommer der Luchse maßgeblich unterstützt haben.
Die TK Hannover Luchse dürfen eine bekannte und geschätzte Spielerin erneut in ihrem Kader begrüßen: Rowie Jongeling kehrt zur Saison 2025/26 nach Hannover zurück und verstärkt das Team mit ihrer Vielseitigkeit, Erfahrung und Energie.
Die 1,88 m große Niederländerin spielte bereits von 2022 bis 2024 zwei erfolgreiche Jahre im Luchse-Trikot und hatte an den größten Erfolgen der jüngeren Vereinsgeschichte Anteil. Gemeinsam mit dem Team feierte sie gleich zwei Pokalsiege und überzeugte mit konstanten Leistungen, im Schnitt rund 6 Punkte und 5 Rebounds pro Spiel. Nach einer Saison beim Herner TC in der Toyota DBBL kehrt die Power-Forward nun nach Hannover zurück.
Rowie Jongeling ist auf dem Feld unglaublich vielseitig und bringt genau die Qualitäten mit, die die Luchse brauchen: Rebounds, Defense, Einsatzbereitschaft und einen sicheren Wurf. Noch wichtiger: Auch abseits des Courts ist sie ein absoluter Gewinn. Mit ihrer positiven Art, Zuverlässigkeit und Energie passt sie menschlich perfekt ins Team und stärkt die Luchse-Familie auf und neben dem Spielfeld.
Geschäftsführer Thorben Steguweit über die Neuverpflichtung: „Ich bin ganz ehrlich: Als Rowie am Sonntag zugesagt hat, hab ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Rowies‘ Transfer ist auf absolut jeder Ebene mehr als ein Gewinn. Tolle Athletin, toller Mensch und entsprechend ein absolutes Komplettpaket für uns. Liefert auf dem Court eine unfassbare Präsenz und Energie und ist abseits des Courts mit ihrer positiven und unkomplizierten Art definitiv ein Mensch den man gerne um sich hat. Ein absolutes Vorbild – wir sind sehr froh, dass Rowie wieder zu Hause ist!“
Rowie Jongeling selbst über ihre Rückkehr zu den Luchsen: „Ich freu mich wahnsinnig bald wieder im Birkendome vor unseren Fans auflaufen zu können! Es ging alles sehr schnell. Ich will weiter Basketball auf höchstem Niveau spielen und gleichzeitig für meine Karriere nach Karriere Berufserfahrung sammeln das kann ich im TKH Gesundheitsstudio. Trainingspläne, Rehatrainings geben, etc. – es ist das perfekte Paket für mich. Ich freu mich sehr wieder nach Hannover zu kommen!“
Wir freuen uns riesig Rowie wieder in Hannover willkommen zu heißen und sind gespannt auf die kommende Saison.
Foto: Patrik Pötsch

Die TKH Luchse Hannover verstärken ihren Kader für die Saison 2025/26 mit internationaler Erfahrung: Die schwedische Nationalspielerin Lovisa Hjern wechselt von Ślęza Wroclaw (Polen) in die Toyota DBBL und läuft künftig für die Luchse auf.
Die 26-jährige Point Guard Spielerin bringt vielseitige Qualitäten ins Team: Spielintelligenz, Übersicht und Leadership. In der vergangenen Saison spielte Hjern in der polnischen Topliga, wo sie für Wroclaw auflief. Dort absolvierte sie 26 Pflichtspielen und überzeugte vor allem mit ihrer defensiven Arbeit.
Auch auf internationalem Court sammelte die Schwedin zuletzt wertvolle Erfahrungen: Im Sommer 2025 stand Hjern im Kader der schwedischen Nationalmannschaft bei der EuroBasket. Dort bewies Lovisa, dass sie auch auf höchstem europäischen Niveau bestehen kann. Zuvor durchlief sie bereits alle Jugendnationalteams ihres Landes und gilt als wichtige Persönlichkeit im schwedischen Basketball.
Geschäftsführer Thorben Steguweit zur Neuverpflichtung
„Lovisa bringt Qualitäten mit auf die wir uns sehr sehr freuen. Sie kann andere Spielerinnen in Szene setzen und bringt unsere Defense nochmal auf ein anderes Level. Sie hat schon in Schweden, Spanien und zuletzt Polen ihre Qualitäten unter Beweis gestellt und ähnlich zur Serena Manala: Wir sind uns sicher, dass es den ein oder anderen Verein in Europa gab der sie gern unter Vertrag genommen hätte. Das sich eine schwedische Nationalspielerin, die im Sommer noch bei der EuroBasket gespielt hat, für uns entscheidet, ist ein tolles Zeichen für den Frauenbasketball in Hannover.
Lovisa selbst zur Neuverpflichtung:
„Ich habe viel von und über die Luchse gehört. Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre und Kultur in dieser Organisation und kann es kaum erwarten mit meinen Mitspielerinnen im Birkendome aufzulaufen.“
Herzlich Willkommen Lovisa, wir freuen uns sehr dich im Luchse Team begrüßen zu dürfen.
Foto: Tytus Zmijewski

Im Turn-Klubb Hannover fand am Mittwoch das Frauennetzwerktreffen der IHK Hannover statt. Mit dabei waren wir, Luchse, sowie die Handballerinnen des TV Badenstedt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Frauen im Leistungssport“ ein Thema, das uns als Verein täglich begleitet.
Es kamen zahlreiche Frauen aus unterschiedlichsten Führungspositionen zusammen. Die Atmosphäre: Offenheit, Inspiration und dem gemeinsamen Wunsch, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Wir hatten die Möglichkeit, Einblicke aus dem Profisport zu geben und zugleich von den Perspektiven anderer Branchen zu profitieren. Unsere Spielerin Marie Reichert, Olympiasiegerin, teilte ihre Perspektive auf die Realität im Leistungssport mit, von Disziplin über Hingabe bis hin zur Rolle als Vorbild für die nächste Generation. Die Gespräche machten deutlich: Die Herausforderungen für Frauen im Leistungssport sowie in Unternehmen unterscheiden sich kaum und doch gibt es viele Parallelen, wenn es um Gleichstellung, Sichtbarkeit und Führungsverantwortung geht.
Für uns ist klar: Sport ist mehr als Wettkampf. Basketball ist unser Werkzeug, um Empowerment, Sichtbarkeit und Zusammenhalt zu fördern und jungen Mädchen zu zeigen, dass Profisportlerin werden ein erreichbares Ziel ist.
Wir bedanken uns herzlich bei der IHK Hannover für die Organisation, beim Turn-Klubb Hannover für die Gastfreundschaft und bei allen Teilnehmerinnen für die wertvollen Impulse. Solche Begegnungen sind ein starkes Signal dafür, wie wichtig Netzwerke und gegenseitige Unterstützung für die Weiterentwicklung des Frauensports und für Gleichstellung insgesamt sind.

Die TKH Luchse freuen sich, mit Kolbrun Armannsdottir eines der spannendsten jungen Talente Europas für die Toyota DBBL-Saison 2025/26 präsentieren zu können. Die 1,79 m große Guard-/Forward-Spielerin wechselt vom isländischen Erstligisten Stjarnan nach Hannover und hat einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
Mit gerade einmal 17 Jahren hat Kolbrun bereits eine beeindruckende Vita: In der Saison 2024/25 wurde sie zum zweiten Mal in Folge als „Young Player of the Year“ der Úrvalsdeild ausgezeichnet. Sie erzielte starke 13,2 Punkte, 6,8 Rebounds und 3,1 Assists pro Spiel und stellte mit einem 31-Punkte-Spiel einen Liga-Rekord für die jüngste Spielerin mit über 30 Punkten auf.
Auch international sorgt Kolbrun für Schlagzeilen: Sie wurde ins All-Star Five der FIBA U16 Europameisterschaft Division B 2023 gewählt und führte Island 2024 bei der U18-EM Division B mit
durchschnittlich 20,0 Punkten und 11,0 Rebounds pro Spiel an. Am 7. November 2024 debütierte sie zudem in der A-Nationalmannschaft Islands gegen die Slowakei und erzielte in ihrem ersten Spiel 10
Punkte.
Die Förderung von Nachwuchstalenten ist ein zentraler Bestandteil der Philosophie der Luchse. Deshalb freuen wir uns besonders, neben Meret Wellmann nun auch eine zweite junge Spielerin im Team begrüßen zu dürfen und sind sehr gespannt auf Kolbruns weiteren Weg in Hannover.
Teammanagerin Dorothea Richter-Horstmann: „Wir sind uns der Verantwortung bewusst eine 17 jährige Athletin zu verpflichten. Wir werden sie sportlich und menschlich bestmöglich unterstützen, sodass sie sich hier optimal entwickeln kann. Sie bringt hervorragende Voraussetzungen mit und passt gut in unser Konzept. Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg.“
Kolbrun selbst zu ihrer Neuverpflichtung: „Ich freue mich sehr, meine nächsten Schritte hier in Hannover bei den Luchsen zu gehen. Es ist etwas Besonderes, Teil eines Teams zu sein, das junge Spielerinnen fördert und ihnen die Chance gibt, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit meinen neuen Teamkolleginnen zu spielen und Erfolge zu feiern.“
Herzlich Willkommen Kolbrun, wir freuen uns auf die gemeinsame zeit auf und neben dem Court.
Foto: mbl.is

Die TKH Luchse freuen sich, mit Alyssa Brown eine weitere starke Verstärkung für die Toyota DBBL-Saison 2025/26 bekanntzugeben. Die 1,85 m große Forward-Spielerin kommt vom NCAA‑Division‑I‑Programm der University of Nevada, Las Vegas nach Hannover.
Alyssa spielte vier Jahre lang in der Mountain West Conference und beendete ihre College-Karriere als absolute Leistungsträgerin. In der Saison 2024/25 zeigte sie in 904min 34 Spielen, herausragende Leistung und wurde ins All-Defensive Team gewählt und führte ihr Team mit 270 Rebounds, 40 Blocks und starken 1,2 Blocks pro Spiel an. Offensiv erzielte sie 267 Punkte, verteilte 63 Assists und zeigte mit fünf Double-Doubles ihre Vielseitigkeit auf dem Feld. Besonders in Erinnerung bleibt ihr 17‑Punkte‑Spiel gegen Florida oder ihre 15 Rebounds gegen New Mexico.
Bereits in den Vorjahren zeigte Alyssa konstante Entwicklung, unter anderem als MVP des Mountain West Championships 2023 ihre Reboundstärke, defensive Präsenz und mentale Toughness machen sie zur perfekten Ergänzung für unsere Frontcourt-Rotation.
Alyssa stammt aus Tucson, Arizona, wurde von ESPN als Top-100-Spielerin ihres Jahrgangs (#64) gerankt und war Arizona Player of the Year in der Highschool. Sie schloss ihr Studium mit Schwerpunkt Finance ab.
Headcoach Jesper Sundberg zur Neuverpflichtung: „Alyssa gibt uns auf beiden Seiten des Feldes mehr Flexibilität in unseren Aufstellungen. Sie wird unser Rebounding und unsere Präsenz in der Zone verbessern, während sie gleichzeitig die Offensive breit machen kann. Dass sie von UNLV kommt, einem großen Programm mit einer Gewinnerkultur, freut uns sehr und macht Vorfreude auf das was noch kommt.“
Alyssa Brown selbst zu ihrer Neuverpflichtung : „Ich freue mich unglaublich, meine Profikarriere bei den Luchsen zu starten. Hannover hat eine tolle Basketballkultur, und ich kann es kaum erwarten, mit meinen neuen Teamkolleginnen auf dem Court zu stehen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ich möchte mit meiner Energie, Härte in der Defense und Teamgeist dazu beitragen, dass wir eine großartige Saison spielen.“
Wir freuen uns sehr Alyssa für die kommende Saison bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine starke Saison.
Foto: Lucas Peltier

Ab dem 12.08.2025 um 14:00 Uhr sind die Einzeltickets für unsere Heimspiele der Hinrunde erhältlich, alle Plätze sind frei wählbar.
Für alle, die von Anfang bis Ende dabei sein wollen: Unsere Dauerkarten sind ebenfalls weiterhin verfügbar! die perfekte Wahl für treue Fans und Unterstützer:innen.
Alle Infos & Tickets wie immer über @reservix.de
Ob mit Familie, Freunden oder Kolleg:innen, lasst uns gemeinsam die Halle füllen, die Luchse anfeuern und den Frauenbasketball in Hannover weiter sichtbar machen.
Schnell sein lohnt sich! #Luchsefamily
Foto: Denise Köhler