
Am Samstag, dem 9. August 2025, machten sich unsere Luchse auf den Weg nach Düsseldorf zum internationalen INNSiDE 3×3 Circus im Burgplatz. Dort ewartete sie ein One-Day-Turnier gegen 6 Damenteams.
Unsere Mädels traten gegen starke internationale Konkurrenz an und zeigten über alle Spiele hinweg eine beeindruckende Teamleistung. Mit cleverem Passspiel, effektiver Defense und großer Einsatzbereitschaft sicherten sie sich am Ende den verdienten 3. Platz. In einem spannenden Wettkampf um die Plätze holten sie sich das begehrte Podest eine herausragende Leistung, auf die wir mächtig stolz sind!
Wir gratulieren unseren Luchsen herzlich zu diesem starken Turnierauftritt!
Danke an die Hannoverschevolksbank für den support.

Die TKH Luchse freuen sich sehr, die Verpflichtung von Marie Reichert für die kommende Saison 2025/26 bekannt zu geben.
Marie ist aktuell noch als Managerin unserer 3×3-Edition aktiv und wird ab nächster Saison auch als Spielerin das Trikot der Luchse tragen. Vor fast genau einem Jahr gewann Marie an der Seite von Svenja Brunckhorst, Elisa Mevius und Sonja Greinacher sensationell Gold bei den Olympischen Spielen in Paris im 3×3.
Dass Marie kein Problem mit Umstellungen und neuen Umgebungen hat, konnte sie direkt nach Gold in Paris beweisen. Mit starken Zahlen für Faenza in der 1. Liga Italiens machte sie auf sich aufmerksam und nahm dem Push für sich und den deutschen Damenbasketball direkt mit. Highlight: 27 Punkte & 21 Rebounds. Nur ein kleiner Auszug von gesamt starken Zahlen in einer der besten Ligen Europas.
Eine Kreuzbandverletzung Anfang des Jahres beendete das Kapitel Italien leider vorzeitig.
Durch die Freundschaft zu Meret Kleine-Beek, das anstehende 3×3-Projekt und den hervorragenden OSP in Hannover kam der Kontakt schnell zu Luchsen zustande.
Geschäftsführer Thorben Steguweit zur Neuverpflichtung: „Aktuell befindet sich Marie noch in der Reha und ist am OSP durch Boris Ullrich und sein Team bestens betreut. Wie auch schon bei der Verpflichtung von Emily Bessoir wird kein Druck auf eine baldige Rückkehr ausgeübt, sondern der Fokus auf einen nachhaltigen Einstieg gelegt, Körper und Geist sollen bereit für Topleistung sein. Fakt ist aber: Marie Reichert wird diese Saison für die Luchse Spiele absolvieren. Wir werden alles dafür geben, dass Marie bestmöglich wieder zu ihrer alten Stärke findet. Wir freuen uns auf die gemeinsame Comebackreise und auf das was da kommt. Für den Standort Hannover ist diese Verpflichtung einfach nur phänomenal.“
Marie selbst zu ihrer Verpflichtung: „Ich freue mich riesig, in der kommenden Saison ein Teil der Luchsefamily sein zu können. Leider bin ich aktuell noch in der Reha, aber umso mehr freue ich mich darauf, gemeinsam mit euch mein Comeback zu feiern. Die Entscheidung für Hannover fühlt sich richtig an, das Umfeld, das Team und die Perspektive passen für mich. Ich bin dankbar für das Vertrauen und kann es kaum erwarten, wieder auf dem Feld zu stehen.“
Wir sind stolz, eine Spielerin ihres Kalibers bei uns willkommen zu heißen und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison. Willkommen zurück auf dem Court, Marie!
Foto: 3×3.Basketball-bund.de

Wir suchen einen Dualen Studenten (m/w/d) für den Bachelor Studiengang Online-Marketing & Marketingmanagement ab 01.10.2025
Der Turn-Klubb zu Hannover ist mit knapp 9000 Mitgliedern der größte Breitensportverein in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Die TK Hannover Luchse spielen in der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) und sind das einzige Frauen-Profisportteam der Stadt und Region Hannover.
Ab dem 01. Oktober 2025 suchen wir eine*n Dualen Student*in (m/w/d) im Bereich Marketing. Der gewählte Studiengang sollte der Bachelor Online-Marketing & Marketingmanagement an der IST Hochschule für Management sein: https://www.ist-hochschule.de/bachelor-online-marketing-und-marketingmanagement
Das erwarten wir von Dir:
- Allgemeines Sportinteresse/ Sportbegeisterung
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationstalent
- Eigeninitiative und Stressresistenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Spontanität
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Content-Creation & Redaktionsplanung
- Social Media Management & Weiterentwicklung
- Grafik & Design (Canva & Adobe)
- Strategisches Marketing
- Projektmanagement und eigenständige Organisation
Das bieten wir:
- Mitarbeit in einem motivierten, dynamischen und kooperativen Team
- Flexibilität und freie Gestaltungsmöglichkeiten Deines Arbeitsumfeldes
- Nutzung des TKH-Sportprogramms, Nutzung des TKH-Gesundheitsstudios
- Übernahme von Verantwortung und ein breites Aufgabenfeld
- Raum für eigene Ideen und Entfaltung
Bewerber*innen (m/w/d) können ihre aussagekräftigen Unterlagen jederzeit an Herrn Thorben Steguweit (thorben.steguweit@turn-klubb.de) und Michelle Schäfer (micheller.schaefer@turn-klubb.de) schicken.
Langzeitpraktikum im Profisport (m/w/d)
Dauer: mind. 6 Monate | ab sofort oder nach Absprache | Hannover
Du willst echten Einblick in den Alltag einer Profisportmannschaft?
Du willst den Frauensport nicht nur supporten, sondern mitgestalten?
Dann komm zu den TKH Luchsen – Hannovers Bundesligateam im Frauenbasketball!
Du wirst Teil unseres Teams – auf und neben dem Court. Als Praktikant*in unterstützt du das Management und die Mannschaft in verschiedensten Bereichen und bekommst einen intensiven, praxisnahen Einblick in den Alltag eines ambitionierten Bundesligaclubs.
Deine Aufgaben:
🏀 Heimspielorganisation & Spieltagsbetreuung:
– Vorbereitung und Umsetzung von Heimspielen (z. B. Ablaufkoordination, Betreuung von Gästeteams & Volunteers)
– Unterstützung beim Auf- und Abbau, bei Technik & Ablaufregie
– Ansprechpartner*in vor Ort für Team, Gäste und Medien
🚌 Team- und Management-Support:
– Begleitung zu ausgewählten Auswärtsspielen
– Unterstützung der Teamorganisation (Reiseplanung, Equipment, Abläufe)
– Mitwirkung bei Teamevents & Off-Court-Aktionen
💡 Projektarbeit & Eigenverantwortung:
– Eigenständige Umsetzung kleiner Projekte (z. B. Social-Media-Mitnahme, Aktivierungsideen, Female-Sports-Initiativen)
– Unterstützung bei Aktionen wie „50 für 50“, 3×3-Turnieren, Schulprojekten oder Camps
– Dokumentation & kreative Ideen für die Weiterentwicklung des Teams
Das bist du:
✔ Interesse an Sport, Teamarbeit & gesellschaftlichem Engagement
✔ Studium im Bereich Sportmanagement, Soziale Arbeit, Pädagogik, Kommunikation o. Ä.
✔ Organisationsgeschick, Teamgeist und Offenheit
✔ Eigeninitiative und Lust auf praktische Erfahrung
✔ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (insb. an Wochenenden)
Was du von uns bekommst:
🌟 Einen intensiven Einblick in die Arbeit eines Profi-Frauensportteams
🌟 Viel Nähe zur Mannschaft & aktive Mitgestaltung
🌟 Mitarbeit in einem engagierten, offenen Team
🌟 Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung
🌟 Praktikumszeugnis & Anerkennung als Pflichtpraktikum möglich
Lust auf ein außergewöhnliches Praktikum im Herzen Hannovers?
Dann melde dich bei uns mit einer kurzen Mail bei unserem Geschäftsführer Thorben Steguweit
📧 thorben.steguweit@turn-klubb.de
Move. Empower. Inspire.
Werde Teil der Luchse-Family!

Am vergangenen Wochenende waren unsere Luchse Teil der Finals in Dresden dem offiziellen Finalturnier um die Deutsche Meisterschaft im 3×3-Basketball. Gespielt wurde mitten in der Dresdner Innenstadt, auf dem Altmarkt, vor beeindruckender Kulisse und einer großartigen Atmosphäre.
Unsere Luchse starteten stark ins Turnier und gewannen das erste Spiel souverän mit 20:07 gegen ALZS. In der zweiten Partie am Samstagabend lieferten wir uns ein intensives Duell gegen Cross, das erst in der Overtime mit 14:15 ganz knapp verloren ging. Dennoch zogen wir als Gruppenzweite verdient ins Viertelfinale ein. Dort trafen wir am Sonntag auf das Team Bonn Telekom Baskets. Nach einem starken Auftritt mussten wir uns schließlich geschlagen geben und verabschiedeten uns damit aus dem Turnier.
Auch wenn es für das Halbfinale nicht gereicht hat, blicken wir auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Die Teilnahme an den Finals war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein unvergessliches gemeinschaftliches Erlebnis.
Ein besonderer Ausblick: Die Finals 2026 werden in Hannover stattfinden, ein großartiges Event vor der eigenen Haustür, auf das wir uns jetzt schon freuen und die 3×3 deutsche Meisterschaft mittendrin.

Gestern durften wir bei unserem Hauptsponsor, der Hannoverschen Volksbank, vorbeischauen und uns persönlich für die großartige Unterstützung bedanken. Ohne diese Partnerschaft wäre unsere Teilnahme an der 3×3-Sommeredition in dieser Form nicht möglich gewesen.
Dank der finanziellen Hilfe konnten wir ein eigenes 3×3-Team aufstellen, durch ganz Deutschland reisen und an mehreren Turnieren teilnehmen. Eine wertvolle Erfahrung für unsere Spielerinnen und ein großer Schritt in der Entwicklung des 3×3-Basketballs in unserem Verein.
Heute wurden wir offiziell für die 3×3-Die Finals in Dresden verabschiedet. Wir nehmen diese wertschätzenden Worte und die Unterstützung mit nach Sachsen, voller Motivation, unser Bestes zu geben und Hannover würdig zu vertreten.
Wir sagen: Herzlichen Dank an die Hannoversche Volksbank für die kontinuierliche und verlässliche Partnerschaft, auf und neben dem Court. Wir hoffen, mit einer positiven Botschaft aus Dresden zurückzukommen!

An diesem Wochenende finden die offiziellen 3×3-Die Finals in Dresden statt und unsere
Spielerinnen der TKH Luchse sind mit dabei. Vom 2. bis 4. August 2025 trifft sich die deutsche 3×3-
Elite auf dem Altmarkt, um die Deutschen Meisterschaften im 3×3-Basketball auszuspielen.
Nach einer starken Saison und erfolgreichen Qualifikationsturnieren vertreten unsere Luchse
Hannover bei diesem hochklassigen Event und kämpfen um den Titel. Die Finals bieten nicht nur
sportliche Höchstleistungen, sondern auch echtes Streetball-Feeling mitten in der Stadt, ein
besonderer Rahmen für unsere Athletinnen, die sich auf diesem Niveau erneut beweisen wollen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Turnierwochenende und drücken unserem Team fest die
Daumen!
Wir sind stolz auf ihr Engagement, ihren Ehrgeiz und die kontinuierliche Weiterentwicklung –
sowohl auf dem klassischen Parkett als auch auf dem 3×3-Court.
Foto : Denise Köhle

Die neue Saison steht in den Startlöchern und der Dauerkartenverkauf für unsere Luchse-Familie beginnt! Ab dem 31. Juli 2025 um 14:00 Uhr können alle Fans ihre Dauerkarte für die kommende Saison sichern.
Besonders wichtig: Alle bisherigen Dauerkarteninhaber haben bis zum 6. August 2025 die Möglichkeit, ihren gewohnten Platz exklusiv zurückzukaufen. Danach erlischt das Vorkaufsrecht, und nicht verlängerte Plätze gehen in den freien Verkauf.
Ab dem 7. August 2025 startet dann der komplett freie Verkauf aller noch verfügbaren Dauerkartenplätze hier heißt es: schnell sein lohnt sich!
Tickets und alle weiteren Informationen bekommt ihr wie gewohnt über unseren Partner Reservix
Seid dabei, wenn wir gemeinsam die Halle zum Beben bringen wir freuen uns auf euch!
Erklärung Buchungsvorgang Dauerkarte
https://www.reservix.de/tickets-tk-hannover-basketball-damen/t14637
Foto: Denise Köhler
Die TKH Luchse Hannover freuen sich, die Verpflichtung von Serena Manala bekanntzugeben. Die 24-jährige Center-Spielerin kommt vom polnischen Erstligisten SKK Polonia Warszawa aus der PLKK und wird in der kommenden Saison das Team der Luchse in der Toyota-DBBL verstärken.
Mit einer Körpergröße von rund 2,02 Metern bringt Serena nicht nur eine außergewöhnliche Physis mit, sondern auch wertvolle internationale Erfahrung. In der vergangenen Saison überzeugte sie in Polen mit starken individuellen Leistungen und sammelte zusätzlich Einsatzzeit im FIBA EuroCup Women, wo sie mit Polonia Warszawa auf internationaler Bühne antrat.
Vor ihrem Engagement in Warschau spielte Manala in der französischen Erstliga LFB für Roche Vendée Basket Club. Früh in ihrer Karriere machte sie zudem bei der U20-Europameisterschaft im französischen Nationaltrikot auf sich aufmerksam.
Geschäftsführer Thorben Steguweit zur Neuverpflichtung: „Dass Serena hier unterschreibt, ist für uns unglaublich. Eine Frau mit ihrer Größe und ihrem Skillset würde jedem Verein in Europa gut zu Gesicht stehen. Danke an der Stelle auch an India! India und Serena sind seit Ewigkeiten befreundet und India hat ihr uns empfohlen. Eine Organisation die sich nicht über unendlichen Leistungsdruck definiert, kein Trainer der permanent rumschreit, sondern der Fokus auf den gemeinsamen Weg. Wir freuen uns sehr, dass dieser Rahmen für Serena offensichtlich das Richtige ist. Wir freuen uns sehr auf sie und sind uns ganz sicher, dass sie uns enorm weiterhelfen wird – auf und neben dem Platz.“
Serena Manala selbst über ihre Neuverpflichtung: „Meine gute Freundin und ehemalige Luchse Spielerin India Farcy hat mir gesagt, dass die Luchse eine besondere Organisation sind: Professionell, familiär, herzlich und mit klaren Werten. In den Gesprächen mit dem Verein habe ich schnell gemerkt, dass sie recht hatte. Ich freue mich sehr, Teil dieses Umfelds zu werden und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu erleben.“
Mit der Verpflichtung von Serena Manala stärken die Luchse ihre Präsenz unter dem Korb und setzen gleichzeitig auf Persönlichkeit, Teamgeist und Entwicklung. Willkommen in Hannover, Serena!
Foto: Laurent Gelot

Die TKH Luchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Forward Spielerin Meret Wellmann bekanntzugeben. Nach ihrer ersten Saison in der Toyota-DBBL hat die talentierte Nachwuchsspielerin ihren Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert.
Aktuell gehört Meret zum Sommer-Kader der TKH Luchse in der 3×3-Variante des Basketballs. Auf dem Halfcourt sammelt sie wertvolle Spielpraxis und entwickelt ihr Spiel unter Wettkampfbedingungen weiter. Zur kommenden Wintersaison wird sie wieder Teil des klassischen 5×5-Teams sein.
Meret Wellmann selbst über ihre Verlängerung: „Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil der Luchsefamily zu sein und in meine zweite Bundesliga-Saison zu gehen! Ich bin motiviert, mit dem Team neue Schritte zu gehen und habe einfach richtig Lust auf die neue Saison.“
Geschäftsführer Thorben Steguweit zur Verlängerung: „Meret lernt unglaublich viel und schnell. Klar hatte sie begrenzte Einsatzminuten, aber die Entwicklung von ihr geht in die absolut richtige Richtung und wir freuen uns, dass wir gemeinsam den nächsten Schritt machen. Meret steht für das was hier in Hannover entstehen soll, ohne dabei Druck verspüren zu müssen. Gemeinsame Entwicklung, gemeinsames Wachsen in familiärer Atmosphäre und Identifikation ist das was hier Priorität haben soll.“
Die TKH Luchse setzen damit weiter auf Kontinuität und Entwicklung junger Talente. Wir freuen uns sehr, Meret weiterhin im Team begrüßen zu dürfen.
Foto:Denise Köhler