Nach dem ersten Auswärtsspiel in Nördlingen kehren die TKH Luchse am kommenden Wochenende zurück in ihr Revier. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, treffen die Luchse um 16:00 Uhr in der Sporthalle Birkenstraße auf die Saarlouis Royals.

Für die Zuschauer:innen verspricht das Duell ein echtes Highlight zu werden: Die Saarlouis Royals haben in der vergangenen Saison den DBBL-Pokal, nach zwei Jahren bei den Luchsen  zurückerobert und zählen auch in dieser Spielzeit zu den Top-Teams der Liga. Entsprechend groß ist die Spannung, wie sich unsere Luchse gegen die starken Gäste aus dem Saarland schlagen werden.

Nach einem intensiven Saisonstart wollen die Luchse vor heimischem Publikum erneut alles geben und die nächsten Punkte in Hannover behalten. Die Unterstützung von den Rängen spielt dabei wie immer eine entscheidende Rolle!

-> Tickets gibt’s bei Reservix – Link in unserer Bio.

 

Foto: Denise Köhler 

 


 

Letzte Woche haben die TKH Luchse am Spendenlauf der Grundschule Mühlenweg teilgenommen. Die Schule sammelt Geld, nachdem ihre Sporthalle kürzlich durch einen Brand zerstört wurde. Ziel der Aktion ist es, den Kindern weiterhin vielfältige sportliche Angebote und Bewegungsmöglichkeiten zu ermöglichen.

 

Als Team waren wir mit Spielerinnen und Begleitung vor Ort  unterstützt von Axel von der Ohe, Stephan Weil und Timon Dzienus und sind gemeinsam mit Schülerinnen, Eltern und vielen Unterstützer:innen die Runde gelaufen. Für uns als Luchse steht neben sportlicher Leistung vor allem eines im Mittelpunkt: Zusammenhalt. Der Spendenlauf war ein starkes Zeichen dafür, wie Sport und Gemeinschaft Menschen verbinden und Perspektiven schaffen können.

 

Wir danken allen, die mitgelaufen, angefeuert oder gespendet haben. Jede einzelne Teilnahme hilft, damit Kinder in Hannover weiterhin aktiv sein können. Wenn auch Sie die GS Mühlenweg unterstützen möchten, melden Sie sich gern bei uns oder direkt bei der Schule.


Nach einem Start zum Vergessen zeigten die TK Hannover Luchse in Nördlingen genau das, was ein Spitzenteam ausmacht: Ruhe, Widerstandskraft und klare Antworten. Trotz eines 0:12-Rückstands in den ersten Minuten fand Headcoach Jesper Sundbergs Team nach einer frühen Auszeit in die Spur. Rowie Jongeling traf kurz darauf ihren ersten Dreier und gab damit das Signal zur Aufholjagd. In einem von Fehlern geprägten ersten Abschnitt übernahm Spielmacherin Lovisa Hjern die Verantwortung; mit zwei sicheren Freiwürfen stellte sie auf 22:22 zum Viertelende.

Im zweiten Viertel kippte die Partie endgültig in Richtung Hannover. Neuzugang Serena Manala schrieb mit ihren ersten Punkten im Luchse-Trikot die Führung an, die Gäste setzten sich zwischenzeitlich bis auf 38:26 ab und nahmen ein 38:33 mit in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel blieben die Luchse tonangebend, vergrößerten den Vorsprung phasenweise auf +13. Hjern war von den Angels kaum zu kontrollieren und traf zum 58:49 vor dem Schlussviertel. Als Nördlingen noch einmal andeutete, zurückzukommen, setzten Lashae Dwyer die am Ende auf 16 Zähler kam und Manala mit einem Doppelschlag das nächste Ausrufezeichen zum 62:49. Vier Minuten vor dem Ende versenkte Jongeling ihren vierten Distanztreffer und stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Näher als auf sieben Punkte kamen die Gastgeberinnen nicht mehr heran, Hannover brachte den Erfolg souverän ins Ziel.

Am Ende stand ein 74:67-Auswärtssieg, der die starke Frühform bestätigt: zwei Spiele, zwei Siege. Hjern avancierte mit 21 Punkten zur besten Werferin, Dwyer prägte die entscheidenden Sequenzen im Schlussabschnitt, und Jongelings Treffsicherheit von außen gab dem Spiel die nötige Tiefe. Die Luchse überzeugten mit breiter Rotation, klaren Antworten auf den frühen Schreckmoment und einem couragierten Auftritt in der Crunchtime.

Weiter geht’s am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 16:00 Uhr in Hannover gegen die Saarlouis Royals. Kommt in die Halle, macht Lärm und unterstützt unser Rudel. #LuchseFamily!

 


 

Nach dem Heimauftakt gegen Keltern geht es für die Luchse nun erstmals in dieser Saison auf Reisen. Am Sonntag, 05. Oktober 2025, gastiert das Team um 16:00 Uhr bei den Eigner Angels Nördlingen in der Hermann-Kessler-Halle.

 

Die Angels zählen seit vielen Jahren zu den etablierten Kräften in der Toyota DBBL und sind bekannt für ihre Heimstärke. Für die Luchse also ein echter Härtetest gleich zu Beginn der Saison.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Duell in Nördlingen.

 

Foto: Denise Köhler


Mit einem Paukenschlag starten die TKH Luchse in die neue Saison der Toyota Damen-Basketball-Bundesliga. Vor ausverkauftem Haus besiegten die Luchse den amtierenden Deutschen Meister Rutronik Stars Keltern mit 66:63 – und sorgten damit gleich zum Auftakt für eine faustdicke Überraschung.

Neue Gesichter, neue Energie, neuer Sound: Vom ersten Korbleger der kanadischen Guard-Spielerin Lashae Dwyer, die bei ihrem Debüt gleich zum Wirbelwind avancierte, war klar die Luchse sind heiß auf die Saison. Mit 25 Punkten war Dwyer die herausragende Spielerin der Partie. Auch Alyssa Brown (17 Punkte) und Kapitänin Karolin Tzokov, die kurz vor Schluss mit einem entscheidenden Dreier zum 66:63 traf, spielten eine Schlüsselrolle.

Ein Abend voller Emotionen

Das neue Team kämpfte sich nach einem frühen Rückstand zurück ins Spiel. Mit viel Einsatz, Teamgeist und einem lautstarken Publikum im Rücken gelang es den Luchsen, den Topfavoriten aus Keltern in einem hochspannenden Finale niederzuringen.

Die Rückkehrerinnen Rowie Jongeling und Leonie Kambach trugen ihren Teil ebenso bei wie die jungen Talente Maira Banko und Lovisa Hjern, die in der Schlussphase Verantwortung übernahmen.

Unter den Zuschauer:innen waren auch prominente Gäste wie Hannovers Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten, Ex-Luchse-Spielerin Finja Straube und Oberbürgermeister Belit Onay und Familie. Sie alle wurden Zeugen eines Basketball-Abends, der Lust auf mehr macht.

Karolin Tzokov (Kapitänin TKH Luchse) zum Spiel:

„Es war auf jeden Fall eine mega Stimmung in der Halle. Ich glaube, wir haben die komplette Halle ausverkauft und ich meine, es war chaotisch, es war schnell, es gab auch ein paar Fehler dazwischen. Aber am Ende des Tages sind wir hier als Sieger rausgegangen. Ich glaube, mehr hätten wir uns für heute nicht wünschen können.“

Endstand: TKH Luchse – Rutronik Stars Keltern 66:63
Topscorerinnen: Dwyer (25), Brown (17), Banko (8), Hjern (8), Jongeling (3), Tzokov (3), Kambach (2)

 

Foto: Denise Köhler 


Am Sonntag, 28. September 2025, starten die Luchse in die neue Saison der Toyota DBBL. Zum Auftakt trifft das Team um 16:00 Uhr auf die Rutronik Stars Keltern, in der Birkenstraße.

 

Die Vorfreude ist groß und wir wollen gemeinsam mit euch die Halle von Beginn an in unser Revier verwandeln. Seid live dabei, wenn die Luchse das erste Mal in dieser Spielzeit zuhause auflaufen!

 

Tickets gibt es bei Reservix – Link in unserer Bio.

 

Foto: Denise Köhler 


Die TK Hannover Luchse starten mit einer großen Neuerung in die Saison 2025/26: Alle Spiele der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga (1. DBBL) werden ab sofort von Dyn Basketball live übertragen – und zwar kostenlos auf dem Dyn YouTube-Channel.

 

In den vergangenen Jahren konnten Fans die Spiele der Luchse über Sporttotal verfolgen. Mit dem Wechsel zu Dyn wird das Angebot nun noch attraktiver: Jede Partie der Hauptrunde, die Playoffs sowie die vier Begegnungen des TOP4 sind live und in voller Länge auf YouTube verfügbar.

 

Damit wird die Sichtbarkeit des Frauenbasketballs noch einmal deutlich gestärkt und Fans erhalten einen einfachen, kostenfreien Zugang zu allen Spielen der Luchse.

-> Den Kanal von Dyn Basketball gibt es hier: www.youtube.com/@dynbasketball

 

 

Foto: Denise Köhler 


 

Die TK Hannover Luchse haben ein viertägiges Trainingslager im polnischen Gdynia absolviert. Neben intensiven Einheiten auf dem Parkett standen auch Teambuilding-Maßnahmen abseits des Courts im Mittelpunkt. Ziel war es, Abläufe einzuspielen, neue Strukturen zu festigen und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft zu stärken.

 

Sportlicher Höhepunkt des Camps war ein Testspiel gegen die EuroLeague-Mannschaft VBW Arka Gdynia. In einer intensiven Partie präsentierten sich die Luchse stark, setzten wichtige Impulse und machten es dem hochklassigen Gegner alles andere als leicht. Das Ergebnis war dabei zweitrangig – im Fokus standen das Sammeln wertvoller Erfahrungen und die Weiterentwicklung des Zusammenspiels.

 

Auch abseits des Feldes nutzte das Team die Tage in Polen, um durch gemeinsame Aktivitäten den Teamgeist zu festigen. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und gemeinschaftlichem Erleben machte das Trainingslager zu einem wichtigen Baustein der Saisonvorbereitung.

 

Nun richtet sich der Blick nach vorn: Zurück in Hannover startet die finale Vorbereitung auf das erste Heimspiel der Toyota DBBL-Saison 2025/26 gegen den Deutschen Meister 2024/25 Rutronik Stars Keltern.

 


Luchse haben ihr zweites Testspiel in neuer Teamkonstellation absolviert. Gegen den Erstligisten ALBA Berlin musste sich das Team am Dienstagabend mit 60:75 geschlagen geben.

 

Trotz der Niederlage war die Partie ein intensiver und wichtiger Prüfstein für die anstehende Saison in der  DBBL. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft. Besonders positiv: das Team harmoniert von Spiel zu Spiel besser und zeigte bereits deutliches Potenzial.

 

Mit Blick nach vorn stehen für die Luchse nun die nächsten Vorbereitungsspiele in Polen an. Dort will das Team weiter an Abläufen und Zusammenspiel feilen, um zum Saisonstart bestens gerüstet zu sein.


Die TKH Luchse haben am gestrigen Abend im GOP Varieté-Theater Hannover ihren offiziellen Saisonauftakt gefeiert. Eingeladen waren Sponsoren, Partnerinnen und Partner sowie Unterstützerinnen und Unterstützer aus verschiedenen Branchen, die einen exklusiven Einblick in die neue Mannschaft für die Toyota DBBL-Saison 2025/26 erhielten.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Vorstellung des Kaders, begleitet von Gesprächen und Begegnungen in besonderer Atmosphäre. Die Luchse bedanken sich herzlich beim GOP Hannover für die Gastfreundschaft sowie bei allen Gästen für den intensiven Austausch und die Unterstützung.

Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte das erste Testspiel der Saison gegen die Rotenburg Hurricanes. Mit einem deutlichen 113:41-Erfolg zeigten die Luchse eine starke Frühform. Schon in dieser Partie wurde sichtbar, dass die Mannschaft auf dem Spielfeld harmoniert, mit Spielfreude agiert und Lust auf die kommenden Herausforderungen hat.

Der erfolgreiche Abend markiert den Auftakt in eine spannende Saison, in der die Luchse ihren Weg in der Toyota DBBL konsequent fortsetzen wollen. Das Team und der Verein blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Wochen und Monate und sind gespannt auf die weitere Entwicklung innerhalb der Mannschaft.