Die TKH Luchse verabschieden zum Saisonende vier herausragende Spielerinnen, die unser Team in unterschiedlichen Rollen bereichert haben: Selma Yesilova #7, Kate Oliver #2, Carly Ahlstorm #3 und Eloïse Pavrette #17. Wir danken jeder Einzelnen von Herzen für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste!

Selma Yesilova
Unsere vielseitige Flügelspielerin Selma Yesilova kam zu Saisonbeginn vom BC Pharmaserv Marburg und zeigte sich schnell als stabile Größe im Aufbauspiel. Mit ihrer Präsenz auf dem Court wurde sie zur mentalen Leaderin und trug mit ihrem kämpferischen Einsatz wesentlich zum Teamspirit bei.

Für diesen eindrucksvollen Beitrag sagen wir: Danke, Selma! Und wünschen dir auf deinem weiterem Weg alles Gute.

Kate Oliver
Kate Oliver, unsere australische Center, blickt auf eine beeindruckende Saison zurück, in der sie in 23 Spielen – davon 19 in der Starting Five, für die Luchse auflief. Mit durchschnittlich 7,6 Punkten und 5,8 Rebounds pro Partie war sie ein fester Anker unter dem Korb. Ihre physische Präsenz und ihr ausgeglichenes Spiel prägten unser Team auf und neben dem Feld nachhaltig.

Mit dem Ende dieser Spielzeit verabschiedet sich Kate nun vom Profibasketball. Liebe Kate, wir danken dir von Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Erfahrung und deinen Teamgeist. Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir nur das Beste.

Eloïse Pavrette
Die französische Centerpersönlichkeit Eloïse Pavrette kehrt nach einer engagierten Saison zurück in ihre Heimat. In Hannover brachte sie Power unter dem Korb, Einsatz in der Defense und Teamgeist aufs Parkett. In der kommenden Saison wird sie in der französischen 2. Liga bei Aulnoye Basket auflaufen.

Merci, Eloïse! Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir viel Erfolg und Freude.

Carly Ahlstrom
Carly absolvierte ihre erste Saison im europäischen Basketball bei uns und überzeugte vor allem durch Konstanz und Einsatzfreude. Sie kam auf durchschnittlich 8,7 Punkte und 4,2 Rebounds pro Spiel und war damit eine wertvolle Option auf den Flügelpositionen.

Wir bedanken uns bei India, Zippy und Carly für ihren Beitrag zur vergangenen Saison, für ihren Teamgeist und viele besondere Momente im Luchse-Trikot. Für ihre sportliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihnen von Herzen nur das Beste.

Ein herzliches Dankeschön an Selma, Kate, Carly und Eloïse, für ihre Zeit im Luchse-Trikot, ihre Leidenschaft und unvergessliche Momente.

Foto: Denise Köhler 


TKH Luchse starten etwas Großes

Für den Sport, für Hannover, für die Zukunft.

9. Juli 2025

Mit „50 für 50“ starten die TKH-Luchse eine neue Bewegung zur Förderung des Frauenbasketballs in Hannover. Ziel ist es, 50 engagierte Unternehmen oder Unterstützer*innen zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 50 Euro den Aufbau nachhaltiger und professioneller Strukturen im Mädchen- und Frauensport ermöglichen. Mit hannoverimpuls steht bereits der erste Partner fest und setzt damit ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Regionalentwicklung im Sport.

Die Förderung des Frauenbasketballs fängt mit mutigen Menschen an, die jungen Mädchen die Professionalisierung im Sport ermöglichen. hannoverimpuls geht mit starkem Beispiel voran und steht für Chancengleichheit, Sichtbarkeit und strukturelle Förderung und unterstützt uns im Rahmen von „50 für 50“. Umso wichtiger ist es, weitere Unternehmen zu finden, die diese Werte teilen und dem Beispiel von hannoverimpuls folgen.

Wir freuen uns, mit hannoverimpuls einen Partner an Bord zu haben, der nicht nur das Potenzial des Frauensports erkennt, sondern auch aktiv an seiner Weiterentwicklung mitarbeitet. Die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird: bei der Finanzierung eines hauptamtlichen Assistant Coaches, im Aufbau professioneller Trainings- und Vereinsstrukturen, in der individuellen Talentförderung und in der Stärkung der Sichtbarkeit von Frauen im Leistungssport. Das Projekt ist ein Beitrag zur Gleichstellung auf und neben dem Court.

Partner*innen erhalten ein exklusives Partnersiegel für die Saison 2025/26, werden auf der offiziellen Kampagnenseite namentlich genannt, erhalten ein signiertes Fanshirt der TKH Luchse und Zugang zu einer inspirierenden Netzwerkkonferenz mit dem Schwerpunkt „Frauen im Sport und Führung“. Die Aktion startet offiziell am 1. August 2025 und läuft zunächst über zwölf Monate.

„50 für 50“ steht für die Kraft kleiner Beiträge, die Großes bewirken können und für eine starke Gemeinschaft, die sich für Gleichberechtigung im Sport stark macht.

#fastbreakforequality


Leonie Kambach wird ein Luchs

TKH Luchse begrüßen ersten Neuzugang der Saison 2025/26.

25. Juni 2025

Die TKH Luchse verpflichten Leonie Kambach für die kommende Toyota DBBL-Saison 2025/26. Die 24-jährige Centerspielerin lief zuletzt für den Herner TC auf.

Die ersten Ligaerfahrungen sammelte Leonie in Freiburg, parallel dazu vertrat sie Deutschland bei der 3×3 U18-Weltmeisterschaft und der 3×3 U20-Europameisterschaft. 2020 erfolgte der Wechsel zum TS Jahn München, wo sie drei Jahre lang in der 2. Bundesliga spielte. Zur Saison 2023/24 schloss sich die 1,88m große Innenspielerin den Bundesligisten der Eigner Angels Nördlingen an, mit denen sie den Vize-Titel im DBBL-Pokal holte.

Ab September 2024 spielte Leonie beim portugiesischen Erstligisten GDESSA Barreiro, bevor sie zu Anfang November desselben Jahres zum Herner TC wechselte. Dort kam sie auf durchschnittlich 4.3 Punkte und 3.3 Rebounds mit einer Freiwurfquote von 78,6% und bei einer Spielzeit von durchschnittlich 13:31 Minuten pro Spiel.

Sportdirektorin Dorothea Richter-Horstmann zu der Verpflichtung von Leonie Kambach: „Mit Leonie verpflichten wir eine Spielerin, die auf der großen Position Zuhause ist. Wir schauen positiv in eine gemeinsame Zukunft und freuen uns, mit ihr zusammen den TK Hannover Basketball zu gestalten.“

Leonie selbst zu ihrer Verpflichtung: „Die Gespräche mit dem Management und dem Coach verliefen super angenehm und vom ersten Kontakt an fühlte ich mich sehr wohl. Ich freue mich sehr, Teil der TKH Luchse zu sein und den neuen Abschnitt in Hannover zu beginnen.“

 

 

Foto: Laurin Petrak


TKH Luchse 3×3-Edition: Turnier-Update

Erstes internationales 3x3-Turnier & Basketball Opening in München.

23. Juni 2025

Die letzten zwei Wochen waren für die TKH Luchse 3×3-Edition spielintensiv: nach dem ersten 3×3-Turnier in Kassel, bei dem sie den Sieg nach Hause holten, stand das erste internationale Turnier auf dem Plan. Anschließend waren die 3×3 Luchse zum Basketball Opening des Pineapple Park vom FC Bayern Basketball in München unterwegs.

Für das erste internationale Turnier ging es für die 3×3 Luchse nach Rotterdam. Beim 3x3NL Women’s Series Qualifier trafen sie auf starke Teams aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Nach einem umkämpften Viertelfinale mussten sie sich jedoch gegen die Französinnen geschlagen geben.

Viel Zeit, um zu verschnaufen, blieb den TKH Luchsen 3×3-Edition jedoch nicht: direkt am darauffolgenden Freitag stand das nächste Event an: im Rahmen der Eröffnung des Pineapple Parks hatte der FC Bayern Basketball ein 3×3 Turnier organisiert. Bei cooler Atmosphäre kämpften sich die Hannoveranerinnen als Team Ocean bis ins Finale. Dort konnte das gegnerische Team Jungle das Spiel mit 21:11 für sich entscheiden, weswegen die 3×3 Luchse schlussendlich mit einem starken zweiten Platz nach Hause fuhren.

Das nächste 3×3-Turnier der Luchse ist das NBV 3×3-Open 2025 in Hannover, bei dem sich die Sieger:innen für die Deutsche Meisterschaften im 3×3-Basketball qualifizieren. Es wird am kommenden Samstag, dem 28.06., in der Sporthalle des Gymnasiums Langenhagen ausgetragen. Die TKH Luchse 3×3-Edition starten um 13:30 Uhr mit einem Spiel gegen das Team der Turnerbund Lengede ins Turnier. Mehr Informationen zu dem Turnier gibt es hier.

 


TKH Luchse starten „50 für 50“-Kampagne

Luchse setzen sich für #fastbreakforequality ein.

3. Juni 2025

Die TKH Luchse schaffen Perspektiven für Frauen im Sport – auf und neben dem Court. Dafür brauchen wir deine Unterstützung! Um den Mädchen- und Frauenbasketball in Hannover nachhaltig zu entwickeln, haben wir die “50 für 50“-Kampagne ins Leben gerufen.

Wie kannst du mitmachen?

Werde eine*r von 50 Partner*innen der TKH Luchse, indem du uns mit 50€ (netto) im Monat für 12 Monate ab dem 01. August 2025 unterstützt. Damit hilfst du uns einerseits dabei, dass wir unseren Luchse Nachwuchs Individualtrainings anbieten können, um talentierte Spielerinnen weiter zu fördern. Andererseits soll durch das Geld die Finanzierung eines hauptamtlichen Assistenztrainers ermöglicht werden, der unseren Headcoach Jesper Sundberg unterstützt. Mit deiner monatlichen Unterstützung hilfst du somit dabei, nachhaltige Strukturen im Frauenbasketball zu schaffen.

Als Dankeschön für deine Unterstützung bekommst du nicht nur unser Partnersiegel 2025/26 und ein signiertes Fanshirt, sondern wirst mit deinem Unternehmenslogo auch auf unserer Homepage auf der „50 für 50“-Seite platziert und kannst dich über eine exklusive Einladung zu einer Netzwerkkonferenz für Frauen im Sport und Frauen in Führungspositionen freuen.

Dein Interesse ist geweckt und du willst dich direkt anmelden?

Dann melde dich unter luchse@turn-klubb.de bei uns. Bei Fragen oder für weitere Informationen sind wir telefonisch unter der folgenden Nummer erreichbar: 0511 70052125.

Wir freuen uns schon jetzt über deine Unterstützung!

 

Foto: Denise Köhler

 


TKH Luchse 3×3-Edition bekommen starke Unterstützung

Volkswagen Nutzfahrzeuge wird neuer Mobilitätspartner.

28. Mai 2025

Neuer Partner an Board: Mit Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bekommen die TKH Luchse 3×3-Edition einen starken Mobilitätspartner an ihre Seite. Die Spielerinnen des neu gegründeten 3×3-Profiteams der TK Hannover Luchse fahren im Rahmen der Kooperation mit einem weißen Multivan „Edition“ zu den Turnieren. Denn besonders dieses Fahrzeug aus dem neuen Bulli Trio der Marke VWN besticht durch seine hohe Funktionalität und Flexibilität: Mit Schiebetüren auf beiden Seiten kann das Team um Managerin und Olympia-Goldmedaillengewinnerin Marie Reichert nicht nur beidseitig ein- und aussteigen. Die verschiebbaren Einzelsitze im Fond ermöglichen flexible Sitzanordnungen – mit jeder Menge Platz für Beine, Bälle und Bekleidung. Dadurch sind die 3×3-Profispielerinnen auf langen nationalen und internationalen Fahrten künftig bequem unterwegs.

Thorben Steguweit, Geschäftsführer der TKH Luchse, zu der neuen Mobilitätspartnerschaft der TKH Luchse 3×3-Edition mit Volkswagen Nutzfahrzeuge:

„Das ist ein riesiger Schritt für dieses Projekt! Wir möchten uns nicht nur für dieses tolle Auto bedanken, sondern auch den Mut den VW Nutzfahrzeuge damit beweist: Ein derart neues Projekt im deutschen Frauenbasketball zu unterstützen und damit erst so viel möglich zu machen, verdient höchsten Respekt und Anerkennung. Wir als Frauenprofisportteam brauchen solch mutige Entscheidungen, um uns entwickeln zu können.

Fazit: Starkes Auto + starkes Team = starkes Projekt!“

 


Erster Sieg für TKH Luchse 3×3-Edition

3x3 LOTTO Hessen-Tour 2025 in Kassel.

19. Mai 2025

Bei dem Tour Stop der 3×3 LOTTO Hessen-Tour 2025 in Kassel am vergangenen Samstag belegten die TKH Luchse 3×3-Edition den 1. Platz. Es ist der erste Sieg für das neu gegründete 3×3-Profi-Team aus Hannover.

Am Samstagmorgen ging es für die 3×3-Luchse-Spielerinnen Karolin Tzokov, Maira Banko, Merit Brennecke und Victoria Poros sowie für Teammanagerin Marie Reichert nach Kassel. Ziel war die Emil-Junghenn-Halle, in der ein Tour Stop der 3×3 LOTTO Hessen-Tour 2025 ausgetragen wurde.

Die ersten beiden Spiele gewannen die 3×3-Luchse klar mit 22:1 sowie 18:6 und sicherten sich damit den Einzug ins Halbfinale. Mit dem 21:13-Sieg gegen Projekt X zogen die TKH Luchse 3×3-Edition direkt weiter ins Finale ein. Dort trafen sie auf die playdown Queens. In einem spannenden Finalspiel konnten die 3×3-Luchse jedoch die Oberhand behalten und das Finale mit 18:14 für sich entscheiden. An diesem ersten Turniertag machten die 3×3-Luchse insgesamt 78 Punkte, was einem Durchschnitt von 19.5 Punkten pro Spiel entspricht.


TKH Luchse 3×3-Edition: Kaderupdate

Merit Brennecke wird ein Luchs!

13. Mai 2025

Das 3×3-Profi-Team der TK Hannover Luchse, die TKH Luchse 3×3-Edition, bekommen Verstärkung: Merit Brennecke wird ein Luchs!

Die 25-jährige Centerspielerin lief zuletzt im klassischen 5 gegen 5 für den schwedischen Verein Mark Borås auf. Zuvor sammelte sie bereits bei den GiroLive Panthers Osnabrück und der Eintracht Braunschweig Bundesliga-Erfahrung.

Merit selbst zu ihrer 3×3-Verpflichtung: „Ich freue mich sehr, die Chance zu haben, über den Sommer beim TK Hannover 3×3 spielen zu können. Für mich persönlich wird es die erste 3×3 Erfahrung und ich bin sehr gespannt, wie wir zusammen als Team auf dem Feld funktionieren werden. Die Stimmung ist gut und ich freue mich auf einen erfolgreichen Sommer!“

Thorben Steguweit, Geschäftsführer der TKH Luchse, fügt hinzu: „Merit ist, trotz ihres jungen Alters, eine erfahrene Spielerin und passt mit ihrem Kombipaket aus Skillset und Größe perfekt zu unserem 3×3-Roster. Merit wäre über den Sommer ohne Vertrag plus die Tatsache, dass sie nicht weit von ihr weg wohnt, macht es zu einem perfekten Match für dieses neue Projekt. Wir freuen uns sehr, dass sie dabei ist und wir das hier gemeinsam entwickeln können.“

Liebe Merit, herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass du bei uns bist!


Maira Banko bleibt ein Luchs

Auf in die 2. Bundesliga-Saison bei den TKH Luchsen.

12. Mai 2025

Nach ihrer ersten Bundesliga-Saison bei den TKH Luchsen steht nun fest: Maira Banko bleibt ein Luchs! Die 19-jährige Flügelspielerin hat ihren Vertrag bei den TK Hannover Luchsen für eine weitere Saison verlängert.

Der Fokus im Sommer liegt für Maira zunächst auf 3×3. Als Teil des neuen 3×3-Teams der TKH Luchse, der TKH Luchse 3×3-Edition, wird sie in den kommenden Wochen an verschiedensten 3×3-Turnieren teilnehmen. Im Winter wird sie dann wieder im klassischen 5 gegen 5 spielen. In der letzten Saison lief Maira 24 Mal für die Luchse auf, dabei stand sie in 9 Spielen davon in der Starting Five. Im Schnitt spielte sie 15 Minuten pro Spiel und erzielte dabei durchschnittlich 3.3 Punkte. Ein guter Start in die erste Bundesliga-Saison!

Maira selbst zu ihrer Verlängerung: „Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison im Trikot der TKH Luchse aufzulaufen und meine Entwicklung in der 1. DBBL weiter voranzutreiben. Der Sommer steht aber zunächst ganz im Zeichen von 3×3 – mit viel Spielpraxis, neuen Erfahrungen, Teammates und jeder Menge Bock aufs Zocken.“

Thorben Steguweit, Geschäftsführer der Luchse, zu der Verlängerung von Maira Banko: „Als junge Spielerin in so einen Umbruch zu kommen, erste Bundesligasaison zu spielen und dann direkt ready zu sein – stabil! Wir freuen uns, dass sie ihren nächsten Entwicklungsschritt bei uns macht und wir versuchen, sie bestmöglich zu unterstützen.“

Liebe Maira, wir freuen uns, dass du bei uns bleibst!

 

Foto: Denise Köhler

 


Karolin Tzokov verlängert bei TKH Luchsen

Karo + TKH Luchse = das passt!

9. Mai 2025

Die Kapitänin der TKH Luchse, Karolin Tzokov, hat ihren Vertrag für eine weitere Saison verlängert. Damit geht sie in ihre achte Saison bei den TKH Luchsen.

2018 spielte sie ihre erste Bundesliga-Saison bei den Luchsen und ist seitdem ein fester Bestandteil der #luchsefamily. Nicht zuletzt, seitdem sie zu Beginn der vergangenen Saison zur Kapitänin des Teams ernannt worden ist. Über den Sommer steht Karolin im Kader des neu gegründeten Teams der TKH Luchse 3×3-Edition. Zu Beginn der regulären Saison läuft sie dann wieder im 5 gegen 5 im Birkendome auf.

Karolin selbst zu ihrer Verlängerung: „Ich freue mich riesig, in meine achte Saison mit den TKH Luchsen zu gehen. Es ist ein großartiges Gefühl, schon so lange Teil dieses Teams zu sein und ich freue mich, noch ein weiteres Jahr hier spielen zu dürfen. Außerdem freue ich mich, diesen Sommer mit 3×3 etwas Neues auszuprobieren, eine tolle Chance, mich weiterzuentwickeln und Basketball aus einer anderen Perspektive zu erleben.“

Thorben Steguweit, Geschäftsführer der TKH Luchse, ergänzt: „Living Luchse Legend – Karo gehört einfach zu den Luchsen. Wir freuen uns, dass sie mit an Board bleibt und die Luchse mit uns weiter entwickelt.“

Liebe Karo, schön, dass du bei uns bleibst!

 

 

Foto: Denise Köhler