Die TKH Luchse Hannover verstärken ihren Kader für die Saison 2025/26 mit internationaler Erfahrung: Die schwedische Nationalspielerin Lovisa Hjern wechselt von Ślęza Wroclaw (Polen) in die Toyota DBBL und läuft künftig für die Luchse auf.
Die 26-jährige Point Guard Spielerin bringt vielseitige Qualitäten ins Team: Spielintelligenz, Übersicht und Leadership. In der vergangenen Saison spielte Hjern in der polnischen Topliga, wo sie für Wroclaw auflief. Dort absolvierte sie 26 Pflichtspielen und überzeugte vor allem mit ihrer defensiven Arbeit.
Auch auf internationalem Court sammelte die Schwedin zuletzt wertvolle Erfahrungen: Im Sommer 2025 stand Hjern im Kader der schwedischen Nationalmannschaft bei der EuroBasket. Dort bewies Lovisa, dass sie auch auf höchstem europäischen Niveau bestehen kann. Zuvor durchlief sie bereits alle Jugendnationalteams ihres Landes und gilt als wichtige Persönlichkeit im schwedischen Basketball.
Geschäftsführer Thorben Steguweit zur Neuverpflichtung
„Lovisa bringt Qualitäten mit auf die wir uns sehr sehr freuen. Sie kann andere Spielerinnen in Szene setzen und bringt unsere Defense nochmal auf ein anderes Level. Sie hat schon in Schweden, Spanien und zuletzt Polen ihre Qualitäten unter Beweis gestellt und ähnlich zur Serena Manala: Wir sind uns sicher, dass es den ein oder anderen Verein in Europa gab der sie gern unter Vertrag genommen hätte. Das sich eine schwedische Nationalspielerin, die im Sommer noch bei der EuroBasket gespielt hat, für uns entscheidet, ist ein tolles Zeichen für den Frauenbasketball in Hannover.
Lovisa selbst zur Neuverpflichtung:
„Ich habe viel von und über die Luchse gehört. Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre und Kultur in dieser Organisation und kann es kaum erwarten mit meinen Mitspielerinnen im Birkendome aufzulaufen.“
Herzlich Willkommen Lovisa, wir freuen uns sehr dich im Luchse Team begrüßen zu dürfen.
Foto: Tytus Zmijewski